Urbangardening ist gerade voll im Trend. Eigenes Gemüse in Töpfen, in Blumenkästen auf der Fensterbank oder auch in einem Hochbeet...
Die neusten Blogbeiträge

Naturheizung für das Frühbeet – ökologisch und nachhaltig
Ab Mitte März setzte ich die ersten kleinen Pflänzchen in mein Frühbeet. Hier können sie in Ruhe weiter wachsen um...

samenfestes Saatgut – erhaltenswertes Kulturgut
Vor ungefähr 10.000 Jahren, als die Menschheit sesshaft wurde, begann der Siegeszug der Pflanzenzüchtung. Die Menschen bestellten den Acker und...
Willkommen im Beetliebe Gartenblog. Wir stehen für Urbanes Gärtnern auf kleinem Raum.
Ihr habt ein Stadthaus mit einer grünen Fläche, einen Schrebergarten gepachtet oder wollt auf eurem Balkon Gemüse anbauen? Ihr seid voller Tatendrang, wisst aber nicht wo Ihr anfangen sollt?
Gerade kleine Gärten sind eine große Herausforderung. Gärten in der Stadt bieten oft wenig Platz, können aber mit den richtigen Ideen zu einer Oase und Ruhestätte im Trubel der Großstadt werden. Ein Garten bietet Raum um zu entspannen, um zu schmecken, zu riechen, zu fühlen und um abzuschalten.


In der Großstadt ist es oft laut, hektisch und schnell. Wer dem Stress im Büro entkommen will oder einen Ausgleich zum Alltag sucht, der findet einen Ort zum entschleunigen im Garten. Egal ob Ihr einfach die Natur genießen wollt oder beim Unkrautzupfen euren Geist zur Ruhe kommen lasst, mit Freunden einen schönen Abend feiert oder den Kindern beim Spielen zuseht. All das kann der Ort im Grünen sein.
Ich möchte euch Tipps, Hilfen und Anregungen geben um den schönsten Ort der Welt für euch zu schaffen.