Ab Mitte März setzte ich die ersten kleinen Pflänzchen in mein Frühbeet. Hier können sie in Ruhe weiter wachsen um groß und kräftig zu werden. Ein Frühbeet eignet sich gut für das weitere Wachstum, gerade bei Pflanzen mit einer langen Kulturzeit. (Wie ich das Frühbeet gebaut habe lest ihr hier) Bei dem Umzug von der...
Kategorie: Gemüse
Gurken – vom Gurkensamen bis zur Ernte
Gurken sind ein leckeres, frisches Gemüse, das in keinem Garten fehlen darf. Sie gehören zu der Familie der Kürbisgewächse, was bei manchen Arten, wie bei der mexikanischen Minigurke, fast kaum zu glauben ist. Die Pflanzen sind wegen der unterschiedlichen Nutzungsarten eine der bedeutendsten Gemüsearten weltweit. Aufgrund der verschiedenen Anbaumöglichkeiten und Formen der Früchte ist für...
Selbstgebautes Tomatenhaus
Ein Tomatenhaus sollte in keinem Garten fehlen. Es braucht nicht viel Platz, dafür ist der Nutzen umso größer. Viele Tomatensorten vertragen keine direkte Nässe von oben, die Früchte platzen bei starkem Regen schnell auf und die Anfälligkeit für Braunfäule ist sehr hoch. Ich hatte ein paar Jahre eine schlechte bis magere Ernte bei meinen Tomaten....
Das Milpa-Beet, die Natur zeigt wie es geht
Wie kann ich in einem kleinen Beet möglichst viel Gemüse anbauen? Jeder der wenig Platz im Garten hat stellt sich früher oder später diese Frage. Ich übrigens auch. Fruchtfolgen, vertikales Gärtnern oder Mischkulturen sind da gute Lösungen, um das Optimum aus dem Beet heraus zu holen. Das mittlerweile bekannteste Beispiel für eine Mischkultur ist das...
Tomaten -Vielfalt im Beet
Tomaten sind ein wundervolles Gemüse. Die Vielfalt der Farben, die Größen, Formen und die verschiedenen Sorten. Und der Geschmack! Der Geschmack, ist für mich das Wichtigste an einer Tomate. Jede Tomate hat ihr ganz eigenes Aroma. Mal knackig-süß, mal eher würzig oder auch mal eine frische Säure. Jedes Jahr entdecke ich neue Tomatensorten die ich...
Kartoffeln vorkeimen – für starke Pflanzen und reiche Ernte
In meinem Garten kann ich nur auf einer kleinen Fläche Kartoffeln anbauen. Das Kartoffelbeet ist 2,5 m² groß und fasst ungefähr 22 Pflanzen. Wenn da noch die Braunfäule zuschlägt, fällt die Ernte noch geringer aus. Hier hat mir das Vorkeimen der Kartoffeln gut geholfen. Somit können die Pflanzen ca. 14 Tage eher ausgesetzt werden und...